
CSD Rheinsberg
30.05.2026

![]()
Für mehr Toleranz, mehr Offenheit, mehr Vielfalt – genau hier, wo wir leben.
Unser erster CSD – Warum wir ihn auf die Beine gestellt haben
Am 31. Mai 2024 war es dann endlich so weit: unter dem Motto „Aufstehen Hand in Hand, es gibt ein queeres Hinterland" hat Rheinsberg seinen ersten eigenen CSD gefeiert. Ein bunter, kraftvoller und lauter Tag mitten im ländlichen Raum. Damit war klar: Queere Sichtbarkeit gehört auch in abgelegene Regionen, kleine Dörfern und Kleinstädte wie Rheinsberg. Und genau dort, wo Sichtbarkeit oft fehlt, ist sie besonders wichtig.
Seit wann gibt’s unseren CSD?
Ganz frisch: Im Februar 2024 fingen die ersten Planungen an und wir begangen ein Team zu Formen. Wir sind eine Gruppe von etwa 20 bis 30 engagierten Menschen aus dem Ort und der Region, die sich zusammengeschlossen haben, weil ihnen das Thema am Herzen liegt. Queers oder Allies – uns alle verbindet der Wunsch, etwas zu bewegen.
Die ersten beiden CSD's in Rheinsberg waren ein voller Erfolg und vor allem ein wichtiges Zeichen für Vielfalt, für Akzeptanz und dafür, dass queeres Leben überall stattfinden darf. Auch dort wo oftmals die Akzeptanz noch fehlt.
Warum ein CSD bei uns?
Ganz einfach: Weil er gefehlt hat. In ländlichen Regionen gibt es oft nur wenige bis keine Angebote für queere Menschen. Sichtbarkeit? Fehlanzeige. Stattdessen erleben viele von uns Ablehnung, blöde Sprüche oder sogar offene Anfeindungen im Alltag. Das wollten wir nicht länger einfach hinnehmen. Uns war wichtig, mit dem ersten CSD in Rheinsberg einen Safespace für alle Queers in der Region und darüber hinaus zu schaffen.
Wir wollten einen Freiraum ermöglichen – für queeres Leben, für Begegnung, für Austausch. Und wir wollen ein Zeichen setzen: Für mehr Toleranz, mehr Offenheit, mehr Vielfalt – genau hier, wo wir leben.
Zurück zur CSD Brandenburg Seite
Die Veröffentlichung von CSD-Veranstaltungen ist ein Service von Queeres Brandenburg. Queeres Brandenburg ist nicht die Veranstalter:in der hier veröffentlichten CSD´s. Die Kontaktdaten zum jeweiligen CSD können aber gerne angefragt werden, sofern hier nicht veröffentlicht.



