BE06

 LER // PROJEKTTAG // WORKSHOPS
[ab Klassenstufe 7]

Geschlechtliches Spektrum und sexuelle Orientierung

Der Queer* - Orientierungskurs ist eine kleine Reise durch die Welt von LSBTIQ*. Der Kurs dient der Einordnung von Begriffen, Gehörtem und Wissen.

Vermittelt wird den Schüler:innen das Entstehen des geschlechtlichen Spektrums und geschlechtlicher Identitäten sowie der sexuellen Orientierungen. Der Referent erzählt über sein eigenes Coming-out und vermittelt dadurch ein authentisches Bild über die jeweiligen Phasen eines Coming-out-Prozesses. 

Bei diesem Kursangebot wird auf Kleingruppenarbeit verzichtet, denn Schüler:innen, die sich nicht geoutet haben, sollen sich nicht bedrängt fühlen. Fragen können vorab oder während der Veranstaltung anonym über eine Fragebox gestellt werden. Für Schulsozialarbeiter:innen bringen wir Informationsmaterialien, inklusive der beliebten Sticker aus der Serie Queeres Brandenbrg mit.

Der Orientierungskurs berührt folgende ergänzende Aspekte: Mobbing und Gewalt, Selbstverletzung und Suizidalität, DDR und Diktatur, Suchtverhalten. 

Um queeren nicht geouteten Schüler:innen zu helfen informiert der Referent über CSD´s in Brandenburg sowie über Beratungs- und Anlaufstellen während des Kurses ohne Schüler:innen dabei direkt anzusprechen.


Geeignet für Jugendliche ab ca. 12 Jahren, Schulklassen, Jugendgruppen, Einrichtungen der Jugendhilfe

Referent: Jirka Witschak

Kostenkalkulation auf Anfrage, 120 Miuten inkl. Pause, Die Anfahrt innerhalb von Brandenburg wird nicht berechnet, Smartboard, Flipchart und halber Stuhlkreis, Kaffee für den Referenten, Teilnehmendenzahl bis 25 Personen

QUEERES BRANDENBURG
Jägerallee 29
14469 Potsdam

T: 0331 240 189
F: 0331 240 188
M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum

Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle
Die Kommnunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg - Katte e. V. ist seit dem Jahr 2020 die Trägerin des Projektes Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle. Das Projekt wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbarucherschutz gefördert. Die jeweiligen Träger der Projekte zur Aufklärung, Prävention, Beratung und Hilfe, die auf dieser Seite aufgeführt werden, sind durch die Veröffentlichung der jeweiligen Adresse gekennzeichnet. 

Katte e. V.
Jägerallee 29
14469 Potsdam

T: 0331 240 189
F: 0331 240 188
M: lks@queeres-brandenburg.info


Katte e. V.,  AG Potsdam, VR 2580 P; Vertretungsberechtigte Vorstände: Hans Kremer und Ronald Schulz. Der Verein ist vom Finanzamt Potsdam als Gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt und zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen für Spenden entspr. § 50 Abs.1 EStDV berechtigt.

Steuer-Nr. 046/141/08563, Spendenkonto 638009903 bei der Postbank Leipzig, BLZ 86010090 IBAN: DE54860100900638009903 BIC: PBNKDEFF

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: § 10 MDStV Jirka Witschak, Jägerallee 29, 14469 Potsdam