BE05

 LER // PROJEKTTAG // WORKSHOP
[ab Klassenstufe 7]

In diesem interaktiven Workshop widmen wir uns dem Thema geschlechtliche Vielfalt mit einem besonderen Fokus auf Transidentität. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Lebensrealitäten jenseits der zweigeschlechtlichen Norm, sprechen über Begriffe, Herausforderungen, Vorurteile – und darüber, wie ein respektvolles und offenes Miteinander gelingen kann.

Als Workshopleitung bringe ich meine eigene Erfahrungsexpertise ein und ermögliche einen authentischen Zugang zum Thema. Der Workshop schafft Raum für persönliche Fragen, ehrliches Interesse und auch Unsicherheiten – ohne Verurteilung, aber mit viel Offenheit.

Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Verständnis zu fördern und zu einer sensibleren Haltung im Umgang mit Vielfalt beizutragen. Dabei arbeiten wir gemeinsam an einem Bewusstsein für die Bedeutung von Sprache, Respekt und Zugehörigkeit.

Dauer: 2 x 45 Minuten

Geeignet für: Jugendliche ab ca. 12 Jahren, Schulklassen, Jugendgruppen, Einrichtungen der Jugendhilfe

Referent: Jasha Maxim Dreyer

Kosten: auf Anfrage


QUEERES BRANDENBURG
Jägerallee 29
14469 Potsdam

T: 0331 240 189
F: 0331 240 188
M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum

Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle
Die Kommnunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg - Katte e. V. ist seit dem Jahr 2020 die Trägerin des Projektes Queeres Brandenburg - Landeskoordinierungsstelle. Das Projekt wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbarucherschutz gefördert. Die jeweiligen Träger der Projekte zur Aufklärung, Prävention, Beratung und Hilfe, die auf dieser Seite aufgeführt werden, sind durch die Veröffentlichung der jeweiligen Adresse gekennzeichnet. 

Katte e. V.
Jägerallee 29
14469 Potsdam

T: 0331 240 189
F: 0331 240 188
M: lks@queeres-brandenburg.info


Katte e. V.,  AG Potsdam, VR 2580 P; Vertretungsberechtigte Vorstände: Hans Kremer und Ronald Schulz. Der Verein ist vom Finanzamt Potsdam als Gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt und zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen für Spenden entspr. § 50 Abs.1 EStDV berechtigt.

Steuer-Nr. 046/141/08563, Spendenkonto 638009903 bei der Postbank Leipzig, BLZ 86010090 IBAN: DE54860100900638009903 BIC: PBNKDEFF

Verantwortlich im Sinne des Presserechts: § 10 MDStV Jirka Witschak, Jägerallee 29, 14469 Potsdam