Trans* in Brandenburg
LKS qu. BrB. >>> Trans* >>> 2021
Die LKS qu. BrB. hat sich für 2021 folgende Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele im Wirkungsfeld "Trans*" vorgenommen:
Zusammenarbeit mit Community
Wir streben die Verstetigung der brandenburgweiten Zusammenarbeit mit trans* Selbsthilfegruppen und Vereinen über die Arbeitsgemeinschaft "Trans*-Netzwerk Brandenburg" an.
Welche konkreten Maßnahmen sind geplant?
Folgende Projekte werden durch die LKS qu. BrB unterstützt:
- SHG Transistor
(Beantragung Fördermittel, Unterstützung der Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit durch LKS qu. BrB.)
- Trans-Kinder-Netz e. V.
(Beantragung Fördermittel, Unterstützung der Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit durch LKS qu. BrB.) - Trans* Day anlässlich CSD Potsdam
(inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Projekte Transistor Spaziergang, Rainbow Cinema durch LKS qu. BrB.) - transistor-brandenburg.de
(technische und inhaltliche Unterstützung durch LKS qu. BrB.)
- "Max ist Marie - Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind"
(wir wollen einen Ausstellungsort für die Wanderausstellung in Brandenburg finden) - Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte
(Unterstützung des Projektes von Trans-Kinder-Netz e. V. durch LKS qu. BrB.)
Jetzt bei Facebook liken:
QUEERES BRANDENBURG - Landeskoordinierungsstelle
QUEERES BRANDENBURG
Landeskoordinierungsstelle
Jägerallee 29
14469 Potsdam
T: 0331 240 189
F: 0331 240 188
M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Projekt LKS qu. Brandenburg wird mit Mitteln aus dem Landesaktionsplan Queeres Brandeburg des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz finanziert